|
|
|
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel sind am Donnerstag, 18.08.2011 gemeinsam in Berlin unterwegs und treffen an den verschiedenen Orten mit Landes- und...mehr
|
|
 |
|
|
|
Beim Famillienfest der Pankower SPD im Einsteinpark nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit Klaus Wowereit ins direkte Gespräch zu kommen. Mit dabei waren auch die Kandidaten für das Abgeordnetenhaus...mehr
|
|
 |
|
|
|
"Der 13. August ist ein Datum, an dem ganz Berlin der Opfer der unmenschlichen Mauer gedenkt und damit auch ein deutliches Zeichen für Demokratie und Freiheit setzt", erklärte Klaus Wowereit zum 50. Jahrestag des...mehr
|
|
 |
|
|
|
Mit der zweiten Plakatserie, die die Berliner SPD jetzt auf einer Pressekonferenz vorstellte, rückt Spitzenkandidat Klaus Wowereit stärker in den Blick. Plakatiert werden keine Studioporträts sondern Begegnungen und...mehr
|
|
 |
|
|
|
Über 820.000 Nutzerinnen und Nutzer des Netzwerks Facebook mögen Berlin. Jetzt soll die Millionen-Marke in Angriff genommen werden. Dazu starteten be Berlin und visitBerlin gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus ...mehr
|
|
 |
|
|
|
Die zuständigen Bundesbehörden sollen alternative Flugrouten „noch einmal vertieft prüfen“, erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit nach einem Treffen mit Vertretern der Bürgerinitiative Friedrichshagen. ...mehr
|
|
 |
|
|
|
Am 50. Jahrestag des Mauerbaus soll in Berlin mit einer Schweigeminute des Mauerbaus am 13. August 1961 gedacht werden. Dazu hat Klaus Wowereit aufgerufen.
Am Samstag um 12.00 Uhr sollen Kirchenglocken läuten, Busse und Bahnen...mehr
|
|
 |
|